Action-Chips im Rückruf: Gesundheitsrisiko durch Mineralölbelastung – Kunden sollten Vorsicht walten lassen!

2025-07-04
Action-Chips im Rückruf: Gesundheitsrisiko durch Mineralölbelastung – Kunden sollten Vorsicht walten lassen!
CHIP

**Rückruf-Alarm bei Action: Gesundheitsgefahr durch Chips!** Kunden des Discounters Action sollten derzeit besonders aufmerksam sein. Ein beliebter Snack ist in den Rückrufprozess geraten, da ein potenzielles Gesundheitsrisiko besteht. Es geht um Chips, in denen Mineralölrückstände gefunden wurden. Diese Rückstände können bei regelmäßigem Konsum langfristige gesundheitliche Schäden verursachen. Was ist das Problem mit Mineralölrückständen? Mineralölrückstände entstehen bei der Verarbeitung von Lebensmitteln in Kontakt mit Mineralöl-basierten Schmiermitteln und Verpackungsmaterialien. Diese Rückstände können krebserregende Substanzen enthalten und sind daher für die Gesundheit bedenklich. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat Grenzwerte für Mineralölrückstände in Lebensmitteln festgelegt, die nun bei den betroffenen Chips überschritten wurden. Welche Chips sind betroffen? Der Rückruf betrifft eine bestimmte Sorte Chips, die in den Filialen von Action verkauft werden. Die genaue Bezeichnung der Chips, die Chargennummer und das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie in den offiziellen Informationen des Herstellers und auf der Action-Website. Es ist wichtig, diese Informationen sorgfältig zu prüfen, um festzustellen, ob Sie ein betroffenes Produkt erworben haben. Was sollten Verbraucher jetzt tun? Wenn Sie Chips aus dem genannten Sortiment gekauft haben, sollten Sie diese **nicht** konsumieren. Bringen Sie die Chips zurück zum Action-Markt, wo Sie in der Regel gegen eine gleichwertige Ware oder eine Rückerstattung des Kaufpreises umgetauscht werden können. Bewahren Sie den Kassenbon auf, um den Rückgabe- oder Umtauschprozess zu erleichtern. Kontakt zum Hersteller: Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen der Hersteller der Chips zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie in den Rückrufinformationen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich über den Rückrufprozess zu informieren und eventuelle Bedenken zu äußern. Vorsicht ist besser als Nachsicht: Dieser Rückruf ist ein wichtiger Hinweis darauf, wie wichtig es ist, auf die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln zu achten. Lesen Sie regelmäßig Rückrufinformationen und seien Sie kritisch gegenüber Lebensmitteln, die verdächtig aussehen oder riechen. Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln schützt Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie.

Empfehlungen
Empfehlungen