Musk und Trump: Ein riskantes Spiel mit Aktien – Was steckt hinter TACO und TACU?

2025-06-27
Musk und Trump: Ein riskantes Spiel mit Aktien – Was steckt hinter TACO und TACU?
finanzen.net

Die Finanzwelt hat seit Mai einen neuen Begriff im Umlauf: den TACO-Trade. Doch nun könnte ein zweiter Trade, der TACU-Trade, ins Spiel kommen. Was steckt hinter diesen ungewöhnlichen Abkürzungen und welche Rolle spielen Elon Musk und Donald Trump dabei? Eine Analyse des komplexen Zusammenspiels von Technologie, Politik und Finanzmärkten.

Der TACO-Trade: Ein Überblick

Der TACO-Trade bezieht sich auf die Aktiengeschäfte rund um Tesla (TSLA) und Coinbase (COIN). Im Mai 2023 begannen Anleger, diese beiden Aktien gleichzeitig zu kaufen, in der Erwartung, dass sie von einer positiven Entwicklung profitieren würden. Diese Strategie basierte auf der Annahme, dass Tesla und Coinbase in ähnlichen wirtschaftlichen Zyklen performen und somit ein gemeinsames Wachstumspotenzial haben.

Der TACU-Trade: Eine neue Dimension?

Nun kommt der TACU-Trade ins Spiel. Dieser Trade kombiniert Tesla (TSLA) mit dem Unternehmen Trump Media & Technology Group (TMTG), das hinter der Social-Media-Plattform Truth Social steht. Die Idee dahinter ist, dass sowohl Musk als auch Trump von einer zunehmenden Polarisierung der Gesellschaft und einer Verlagerung hin zu alternativen Plattformen profitieren könnten. Der TACU-Trade ist riskanter als der TACO-Trade, da er von der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung des Trump-Imperiums abhängt.

Die Verbindung zwischen Musk und Trump: Mehr als nur Zufall?

Die enge Verbindung zwischen Elon Musk und Donald Trump ist seit langem ein Thema von Spekulationen. Während Musk in der Vergangenheit öffentlich seine Unterstützung für Trump geäußert hat, hat er sich in jüngerer Zeit distanziert. Dennoch bleiben beide Figuren wichtige Akteure in der amerikanischen Wirtschaft und Politik. Der TACU-Trade könnte ein Zeichen dafür sein, dass Musk weiterhin von Trumps Einfluss profitiert, oder dass er einfach eine neue Investitionsmöglichkeit entdeckt hat.

Risiken und Chancen des TACU-Trades

Der TACU-Trade ist mit erheblichen Risiken verbunden. Donald Trumps Unternehmen steht vor zahlreichen rechtlichen und finanziellen Herausforderungen. Der Erfolg von Truth Social ist ungewiss, und die politische Polarisierung könnte sich negativ auf die Wirtschaft auswirken. Andererseits bietet der TACU-Trade auch Chancen. Wenn Trump Media & Technology Group erfolgreich ist und Tesla weiterhin wächst, könnten Anleger erhebliche Gewinne erzielen.

Fazit: Ein Spiel mit ungewissem Ausgang

Sowohl der TACO-Trade als auch der TACU-Trade sind komplexe und riskante Investitionsstrategien. Anleger sollten sich der potenziellen Risiken bewusst sein und ihre Investitionen sorgfältig abwägen. Die Verbindung zwischen Musk und Trump, sowie die politische und wirtschaftliche Entwicklung der USA, werden eine entscheidende Rolle für den Erfolg dieser Trades spielen. Der TACU-Trade ist besonders spekulativ und erfordert ein hohes Risikobewusstsein.

Empfehlungen
Empfehlungen