KI-gestützte Phishing-Angriffe: Wie Cyberkriminelle Gmail-Nutzer mit künstlicher Intelligenz täuschen

2025-02-18
KI-gestützte Phishing-Angriffe: Wie Cyberkriminelle Gmail-Nutzer mit künstlicher Intelligenz täuschen
Finanzen

Cyberkriminelle nutzen künstliche Intelligenz, um raffinierte Phishing-Angriffe auf Gmail-Konten durchzuführen. Mit KI-gestützten Tools entstehen täuschend echte E-Mails, die Opfer leicht täuschen können. Diese Angriffe sind besonders gefährlich, da sie oft von den Opfern selbst nicht erkannt werden. Durch die Verwendung von KI können die Angreifer ihre Angriffe personalisieren und noch überzeugender gestalten, was die Gefahr von Identitätsdiebstahl und Finanzverlusten erhöht. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und auf verdächtige E-Mails zu achten, um sich vor diesen Angriffen zu schützen.

Empfehlungen
Empfehlungen