Weltgrößte Meerwasser-Wärmepumpe in Dänemark: Revolutionäre Energiezukunft?
2025-01-06

Tagesschau
In Dänemark ist die größte Wärmepumpe der Welt, die Meerwasser als Energiequelle nutzt, in Betrieb genommen worden. Ziel des Betreibers ist es, 100.000 Menschen mit umweltfreundlicher Wärme zu versorgen, ohne fossile Brennstoffe zu verwenden. Diese innovative Anlage könnte ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft sein. Mit dieser Meerwasser-Wärmepumpe wird die Effizienz und Umweltfreundlichkeit der Energieerzeugung enorm gesteigert. Die Nutzung von Meerwasser als erneuerbare Energiequelle ist ein wichtiger Aspekt bei der Bekämpfung des Klimawandels und der Reduzierung von CO2-Emissionen.