Kernfusion: Bayern investiert 100 Millionen Euro - Doch ist die Technologie wirklich die Zukunft?

2025-02-19
Kernfusion: Bayern investiert 100 Millionen Euro - Doch ist die Technologie wirklich die Zukunft?
Süddeutsche Zeitung

Markus Söder setzt auf die Kernfusion und investiert 100 Millionen Euro in die 'Mission Kernfusion'. Der bayerische Ministerpräsident sieht darin die nächste 'Raketenstufe' der Energietechnologie. Ein Atomexperte hingegen hält die Technologie für irrelevant und setzt auf erneuerbare Energien wie Windenergie. Die Frage bleibt, ob die Kernfusion wirklich die Zukunft ist oder ob andere Alternativen wie Solar- und Windenergieanlagen die bessere Wahl sind. Die Energiewende ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Mit den richtigen Investitionen in erneuerbare Energien kann Deutschland seine CO2-Emissionen reduzieren und eine nachhaltige Energieversorgung schaffen.

Empfehlungen
Empfehlungen