Revolutionäre Elastokalorik-Technologie: Heizen und Kühlen ohne Umweltschäden
2025-03-17

ingenieur.de
Die innovative Elastokalorik-Technologie ermöglicht eine umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Heizen und Kühlen. Ohne den Einsatz klimaschädlicher Kältemittel oder fossiler Brennstoffe kann diese Technologie eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Treibhausgasen spielen. Durch die Kombination von Wärme und Kälte kann die Elastokalorik-Technologie eine effiziente und nachhaltige Lösung für verschiedene Anwendungen bieten, wie z.B. Gebäudetechnik und Industrieanlagen. Mit dieser Technologie können wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und gleichzeitig unsere Energiekosten reduzieren.