EU plant Verbot von Baumwollkleidern ab 2030: Revolution in der Modeindustrie?
2025-01-06

20 Minuten
Die EU strebt eine Kreislaufwirtschaft an, bei der nachhaltige Materialien im Mittelpunkt stehen. Baumwolle könnte daher in Zukunft eine untergeordnete Rolle spielen. Ein möglicher Gesetzesentwurf für 2030 könnte das Tragen von Kleidern aus Baumwolle sogar verbieten. Dies hätte jedoch drastische Folgen für die Modeindustrie und den Einzelhandel. Nachhaltige Mode, Grüne Mode und fairen Handel könnten von diesem Trends profitieren. Es bleibt abzuwarten, ob sich die EU tatsächlich für ein solches Verbot entscheidet.