Gigaset erobert den Babyphone-Markt: Vier neue Modelle für mehr Sicherheit und Komfort

Gigaset wagt den Schritt ins Babyphone-Geschäft – mit vier neuen Modellen
Gigaset, bekannt für seine zuverlässigen DECT-Telefone, erweitert sein Portfolio um eine spannende Neuheit: Babyphones. Mit vier verschiedenen Modellen, die ab 70 Euro erhältlich sind, will das Unternehmen Eltern mehr Sicherheit und Komfort bieten. Der Startschuss fällt am 12. Oktober.
Warum Gigaset ins Babyphone-Geschäft einsteigt?
Der Babyphone-Markt boomt, und Gigaset sieht hier eine Chance, seine Expertise im Bereich Kommunikation und Technologie einzubringen. Das Unternehmen setzt auf bewährte DECT-Technologie, die für eine störungsfreie und sichere Übertragung des Tons sorgt. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass Eltern jederzeit Bescheid wissen, wenn ihr Kind etwas braucht.
Die vier neuen Gigaset Babyphone-Modelle im Überblick
Gigaset bietet vier verschiedene Modelle an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Eltern gerecht zu werden:
- Gigaset Babyphone cloud comfort: Das Topmodell mit intelligenter Technologie, darunter Bewegungsmelder, Temperaturanzeige und einer integrierten Babyphone-App, die eine Überwachung von überall ermöglicht.
- Gigaset Babyphone cloud basic: Eine solide Option mit den wichtigsten Funktionen, wie beispielsweise einer klaren Audioübertragung und einer praktischen Reichweitenanzeige.
- Gigaset Babyphone A500: Ein klassisches Babyphone mit DECT-Technologie, das für eine störungsfreie Verbindung sorgt und eine große Reichweite bietet.
- Gigaset Babyphone GS 100: Das Einstiegsmodell, das dennoch die grundlegenden Funktionen für eine sichere Überwachung bietet und besonders preiswert ist.
Was macht die Gigaset Babyphones besonders?
Neben der bewährten DECT-Technologie, die für eine sichere und störungsfreie Übertragung sorgt, bieten die Gigaset Babyphones einige Besonderheiten:
- Hohe Reichweite: Die Babyphones bieten eine hohe Reichweite, sodass Eltern auch im Haus oder Garten jederzeit Kontakt zu ihrem Kind haben.
- Einfache Bedienung: Die Geräte sind einfach zu bedienen und bieten eine intuitive Menüführung.
- Zuverlässige Qualität: Gigaset steht für Qualität und Zuverlässigkeit, die sich auch in den Babyphones widerspiegelt.
- Optionale Cloud-Funktionen: Einige Modelle bieten optionale Cloud-Funktionen, die eine Überwachung von überall ermöglichen und zusätzliche Komfort bieten.
Fazit: Gigaset setzt auf Sicherheit und Komfort
Mit den vier neuen Babyphone-Modellen setzt Gigaset auf Sicherheit und Komfort für Eltern. Die Geräte bieten eine hohe Qualität, eine zuverlässige Übertragung und eine einfache Bedienung. Ob das Topmodell mit Cloud-Funktionen oder das preiswerte Einstiegsmodell – bei Gigaset findet jedes Elternpaar das passende Babyphone für die Bedürfnisse ihres Kindes. Der Start am 12. Oktober ist ein spannender Schritt für Gigaset und eine interessante Erweiterung des Babyphone-Marktes.