EM-Fieber in Köln: Fans auf der Suche – Wo schaut man Deutschland gegen Frankreich?
2025-07-20

Sportschau
Köln brodelte vor Spannung: Das Viertelfinale der Frauenfußball-EM zwischen Deutschland und Frankreich zog tausende Fans an. Doch die Suche nach einem geeigneten Ort, um das Spiel gemeinsam zu erleben, gestaltete sich schwieriger als gedacht. Ein Überblick über die Situation und wo es trotzdem noch Möglichkeiten gibt, das deutsche Team anzufeuern!
**EM-Hype in der Domstadt:** Die Frauenfußball-EM hat Deutschland im Sturm erobert, und Köln ist keine Ausnahme. Die Euphorie rund um das deutsche Nationalteam ist spürbar, und viele Fans wollen das Viertelfinale gegen Frankreich nicht verpassen. Doch die hohe Nachfrage führte zu einem unerwarteten Problem: Die Suche nach einem passenden Lokal, in dem das Spiel übertragen wird, gestaltete sich für viele Fans zu einer echten Herausforderung.
**Kneipen überrannt:** Bereits Stunden vor Anpfiff waren viele der beliebtesten Kneipen und Bars in der Innenstadt ausverkauft. Die meisten Lokale, die das Spiel übertragen wollten, waren schnell voll, und viele Fans wurden abgewiesen. "Wir haben schon um 16 Uhr angefangen, Leute abzuweisen," berichtet ein Wirt in der Südstadt. "Die Nachfrage ist einfach enorm."
**Alternative Möglichkeiten:** Doch wer noch nicht den Mut verloren hat, kann sich freuen: Es gibt noch ein paar Möglichkeiten, das Spiel in Köln zu erleben. Einige größere Sportbars haben noch freie Plätze, und auch einige Restaurants bieten die Möglichkeit, das Spiel auf ihren Bildschirmen zu verfolgen. Eine weitere Option sind Public Viewing Events, die von verschiedenen Vereinen und Initiativen organisiert werden.
**Public Viewing als Ausweg:** Mehrere Fanclubs und Sportvereine in Köln haben sich spontan entschlossen, Public Viewing Events zu organisieren. Diese bieten eine großartige Möglichkeit, das Spiel gemeinsam mit anderen Fans zu erleben und die Atmosphäre zu genießen. Informationen zu den verschiedenen Public Viewing Events finden sich online und in lokalen Medien.
**Tipps für die Suche:** Wer noch einen Platz in einer Kneipe oder Bar findet, sollte sich frühzeitig darum kümmern und am besten reservieren. Auch die Nutzung von Social Media kann helfen, noch freie Plätze zu finden. Viele Kneipen und Bars posten aktuelle Informationen zu ihrer Verfügbarkeit auf Facebook und Instagram.
**Fazit:** Die Begeisterung für die Frauenfußball-EM in Köln ist groß, und die Suche nach einem geeigneten Ort, um das Spiel zu verfolgen, war für viele Fans eine Herausforderung. Doch mit etwas Glück und Kreativität lassen sich noch Alternativen finden, um das deutsche Team anzufeuern und die spannende Atmosphäre zu genießen. Kommt rechtzeitig und unterstützt die Mädels!