Apple verliert den Börsenthron: iPhone-Preis droht auf 3500 Dollar zu steigen wegen Zoll-Streit
Der Handelsstreit zwischen den USA und China hat auch Apple im Visier. Nach Ansicht von Marktexperten ist das Unternehmen von Donald Trumps Zöllen am stärksten betroffen. Das Weiße Haus fordert, dass die iPhones in den USA gebaut werden, doch das würde die Produktion verteuern und den Preis des iPhones möglicherweise auf 3500 Dollar treiben. Dieser Preisanstieg würde nicht nur Apple, sondern auch die gesamte Tech-Branche beeinträchtigen. Die Frage ist, ob Apple den Zoll-Streit überwinden kann, um den Börsenthron zurückzugewinnen. Mit den Schlüsselwörtern wie Zoll-Streit, Apple, iPhone und Börsenthron bleibt die Situation für die Tech-Branche spannend. Die Zukunft von Apple hängt von der Lösung des Zoll-Streits ab, um den Wettbewerb auf dem Markt zu gewinnen.