EU-Chefin von der Leyen: Trumps Zollpause ist ein Schritt in die richtige Richtung - Null-zu-Null-Abkommen im Angebot
Die Europäische Union (EU) hat erleichtert auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump reagiert, seine geplanten Zölle auf EU-Produkte auszusetzen. Dieser Schritt ist ein wichtiger Meilenstein in den angespannten Handelsbeziehungen zwischen den USA und der EU. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Trumps Entscheidung begrüßt und ein sogenanntes Null-zu-Null-Abkommen angeboten, bei dem beide Seiten auf Zölle verzichten. Dieses Abkommen könnte den Handel zwischen den USA und der EU enorm erleichtern und zu einer neuen Ära der wirtschaftlichen Zusammenarbeit führen. Die EU ist bereit, mit den USA zusammenzuarbeiten, um eine faire und ausgewogene Handelsbeziehung zu schaffen. Mit diesem Schritt könnten beide Seiten von einem freien Handel profitieren und ihre wirtschaftlichen Beziehungen stärken. Die Handelspolitik und die Zollgesetze werden weiterhin im Fokus der internationalen Wirtschaftspolitik stehen.