Goldpreis erreicht Rekordhoch: US-Aktien und Dollar unter Druck durch Trumps Kritik

2025-04-22
Goldpreis erreicht Rekordhoch: US-Aktien und Dollar unter Druck durch Trumps Kritik
manager magazin

Die jüngsten Angriffe von US-Präsident Donald Trump auf den Federal Reserve-Chef Jerome Powell haben zu einem Kursrutsch an der Wall Street geführt. Als Folge davon suchen Anleger nach sicheren Anlageformen, was zu einem Anstieg des Goldpreises geführt hat. Der Goldpreis ist erstmals über die 3500-Dollar-Marke gestiegen und hat damit ein neues Rekordhoch erreicht. Dieser Trend zeigt, dass Investoren auf der Suche nach stabilen Werten sind, um ihre Vermögen zu schützen. Mit der steigenden Nachfrage nach Gold und anderen sicheren Anlagen wie Staatsanleihen und Dividenden-Aktien könnte der Druck auf den Dollar und den Dax weiter anhalten. Die Entwicklung des Goldpreises und der globalen Finanzmärkte bleibt daher weiterhin im Fokus der Anleger und Ökonomen, insbesondere im Zusammenhang mit den Themen Inflationsschutz, Währungsreserven und Anlagestrategien.

Empfehlungen
Empfehlungen