USA-China-Handelskonflikt: Peking erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

2025-04-11
USA-China-Handelskonflikt: Peking erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent
Handelsblatt

Der Handelskonflikt zwischen China und den USA eskaliert weiter. Nachdem Präsident Trump die Zölle auf chinesische Importe angehoben hat, reagiert Peking mit einer Erhöhung der Gegenzölle auf 125 Prozent. Diese überraschende Ankündigung verschärft den Handelskonflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt. Die chinesische Regierung will damit auf die von den USA verhängten Strafzölle reagieren und ihre Wirtschaft schützen. Der Handelskrieg zwischen den USA und China hat bereits zu einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern geführt und birgt die Gefahr einer globalen Wirtschaftskrise. Mit den erhöhten Gegenzöllen will China seine Exportwirtschaft stärken und die Auswirkungen der US-Zölle minimieren. Der Konflikt um die Handelspolitik und die Zölle wird voraussichtlich weiter anhalten und die Weltwirtschaft unter Druck setzen. Schlüsselbegriffe wie internationale Handelsbeziehungen, Zollpolitik und Wirtschaftskrise werden in diesem Kontext immer wieder diskutiert.

Empfehlungen
Empfehlungen