Europas Antwort auf Starlink: Govsatcom, Eutelsat und Iris2 - Die Zukunft der Satellitenkommunikation
Der Krieg in der Ukraine zeigt, dass der Weltraum eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Kommunikation spielt. Das US-Satellitennetzwerk Starlink ist derzeit unersetzlich und stellt die Verbindung der ukrainischen Streitkräfte mit dem Internet sicher. Doch Europa will nicht länger abhängig von ausländischen Anbietern sein und entwickelt daher eigene Satellitenprogramme wie Govsatcom, Eutelsat und Iris2. Diese Initiativen zielen darauf ab, eine sichere und zuverlässige Satellitenkommunikation für militärische und zivile Zwecke zu schaffen. Mit dem Schlagwort 'Satellitenkommunikation' und 'Weltraumtechnologie' will Europa seine Position im globalen Wettbewerb um die Vorherrschaft im Weltraum stärken. Durch die Entwicklung eigener Satellitennetzwerke kann Europa seine Abhängigkeit von ausländischen Anbietern reduzieren und seine eigene 'Weltraumstrategie' verfolgen.