E-Scooter-Unfälle: Wie eine Lücke im Verkehrsrecht rücksichtslose Fahrer begünstigt
2025-02-14
WELT
Die Zahl der Todesopfer bei Unfällen mit E-Rollern steigt kontinuierlich an. Interessant ist, dass die Unfallhäufigkeit auch davon abhängt, ob der E-Scooter im Eigentum des Fahrers ist oder geliehen wurde. Im Gegensatz zu Autos unterliegen E-Scooter einem anderen Regulierungsrahmen, was zu einer Lücke im Verkehrsrecht führt. Dies kann rücksichtslose Fahrer begünstigen und die Verkehrssicherheit gefährden. Die E-Scooter-Industrie muss sich diesen Herausforderungen stellen und Lösungen für mehr Sicherheit finden, um die Popularität von E-Rollern als umweltfreundliche Verkehrsmittel zu erhalten.