Guido Maria Kretschmers Horror-Moment: Die peinliche Supermarkt-Begegnung mit Tina Turner!

2025-08-23
Guido Maria Kretschmers Horror-Moment: Die peinliche Supermarkt-Begegnung mit Tina Turner!
Promiflash
Guido Maria Kretschmer, der schillernde Modedesigner und Fernsehstar, ist bekannt für seine direkte Art und seinen humorvollen Umgang mit dem Leben. Doch auch er hatte schon seine Momente der Verlegenheit. In einem aktuellen Interview enthüllte er eine denkwürdige Begegnung mit der Ikone Tina Turner, die ihn alles andere als stolz gemacht hat.
Die Geschichte spielt in einem Londoner Supermarkt. Kretschmer, damals noch nicht so bekannt wie heute, erkannte die „Private Dancer“-Sängerin. Voller Bewunderung und vielleicht auch etwas ungestüm, wollte er sie ansprechen. Was dann geschah, wird ihm wohl für immer in Erinnerung bleiben.
„Ich wollte im Erdboden versinken“, gestand Kretschmer im Gespräch. Er beschrieb, wie er versuchte, Tina Turner auf charmante Weise zu begrüßen, aber seine Worte kamen ihm selbst peinlich. Statt eines eleganten Gesprächs kam es zu einer unbeholfenen Interaktion, die er lieber vergessen würde. Er fühlte sich unprofessionell und verlegen, besonders weil er sich selbst als jemanden sah, der normalerweise einen guten Auftritt hinlegt.
Kretschmer betonte, dass er Tina Turner großen Respekt entgegenbringt und seine Geschichte nicht abwertend erzählen wolle. Es sei einfach ein Moment gewesen, in dem alles schiefgelaufen sei. Er schmunzelte über die Erinnerung, aber gab auch zu, dass er sich damals wirklich sehr unwohl gefühlt habe. Die Begegnung zeigt, dass auch Prominente wie Guido Maria Kretschmer nicht immun gegen peinliche Situationen sind – selbst wenn man Tina Turner begegnet.
Die Geschichte erinnert daran, dass Authentizität und Menschlichkeit hinter dem Glamour der Promi-Welt stecken. Kretschmer's Ehrlichkeit, seine Bereitschaft, über seine eigenen Fehltritte zu lachen, macht ihn sympathisch und nahbar. Und wer weiß, vielleicht hat auch Tina Turner über diesen kurzen, ungewöhnlichen Moment im Supermarkt geschmunzelt.
Es ist eine Anekdote, die zeigt, dass selbst die größten Stars nicht vor kleinen Pannen gefeit sind. Und sie unterstreicht, dass es manchmal die unerwarteten, ungeschickten Momente sind, die uns am meisten in Erinnerung bleiben.
Empfehlungen
Empfehlungen