Geschlechtsspezifische Medikamentenforschung: Warum Frauen anders reagieren

2025-02-25
Geschlechtsspezifische Medikamentenforschung: Warum Frauen anders reagieren
tagesanzeiger

Die Medikamentenforschung hat lange Zeit überwiegend an Männern stattgefunden, doch Frauen reagieren oft anders auf Wirkstoffe. Es ist daher wichtig, geschlechtsspezifische Unterschiede in der Medikamentenwirkung zu erforschen, um wirksamere und sicherere Behandlungen zu entwickeln. Die US-Regierung hat jedoch die Pläne für eine Richtlinie zur Förderung von Vielfalt in der Medikamentenforschung, bekannt als 'Diversity Action Plans', vorerst gestoppt. Dies verzögert die notwendige Forschung und Entwicklung von Medikamenten, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Frauen abgestimmt sind. Durch die Erforschung von geschlechtsspezifischen Unterschieden in der Medikamentenwirkung kann die Wirksamkeit und Sicherheit von Medikamenten für Frauen verbessert werden.

Empfehlungen
Empfehlungen