Französischer 75: Der erfrischende Zitrone-Cocktail für sonnige Tage!

2025-07-01
Französischer 75: Der erfrischende Zitrone-Cocktail für sonnige Tage!
Merkur.de

Der Französische 75: Ein Klassiker für warme Sommertage

Der Französische 75, auch bekannt als „French 75“, ist ein eleganter und erfrischender Cocktail, der perfekt zu sonnigen Tagen passt. Mit seiner spritzigen Zitronennote und dem edlen Schaumwein ist er ein echter Genuss und verzaubert jeden Gaumen. Ursprünglich entstand dieser Cocktail während des Ersten Weltkriegs und wurde nach der französischen Feldhaubitze 75 mm benannt – ein Name, der die Stärke und den Kick dieses Getränks widerspiegelt.

Die Geschichte hinter dem Cocktail

Die Legende besagt, dass der Französische 75 von Harry MacElhone im American Bar des Hotel Ritz Paris kreiert wurde. Er wollte seinen Gästen ein Getränk bieten, das ihnen Energie und Lebensfreude verleiht, insbesondere in den schwierigen Zeiten des Krieges. Die Kombination aus Gin, Zitronensaft, Zuckersirup und Champagner erwies sich als Volltreffer und der Cocktail erfreute sich schnell großer Beliebtheit.

Die Zutaten und Zubereitung

Die Zubereitung des Französischen 75 ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Zutaten:

  • 60 ml Gin (hochwertiger London Dry Gin ist empfehlenswert)
  • 30 ml frisch gepresster Zitronensaft
  • 15 ml Zuckersirup (im Verhältnis 1:1 Zucker und Wasser erhitzt)
  • Champagner oder trockener Sekt zum Auffüllen
  • Eiswürfel
  • Zitronenzeste zur Dekoration (optional)

Zubereitung:

  1. Füllen Sie einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln.
  2. Gießen Sie Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in den Shaker.
  3. Schütteln Sie alles kräftig für etwa 15-20 Sekunden.
  4. Seihen Sie den Cocktail in ein gekühltes Champagnerglas.
  5. Füllen Sie das Glas mit Champagner oder Sekt auf.
  6. Garnieren Sie den Cocktail mit einer Zitronenzeste.

Tipps und Variationen

Um den Französischen 75 noch individueller zu gestalten, können Sie mit verschiedenen Variationen experimentieren:

  • Beeren-French 75: Fügen Sie ein paar frische Beeren (z.B. Himbeeren oder Erdbeeren) in den Shaker hinzu.
  • Rosmarin-French 75: Geben Sie einen Zweig frischen Rosmarin in den Shaker, um dem Cocktail eine würzige Note zu verleihen.
  • Prosecco-French 75: Verwenden Sie anstelle von Champagner Prosecco für eine günstigere Variante.

Fazit: Ein Cocktail für besondere Anlässe

Der Französische 75 ist mehr als nur ein Cocktail – er ist ein Symbol für Eleganz, Lebensfreude und die schönen Dinge im Leben. Ob zu einem Sommerfest, einem romantischen Abendessen oder einfach nur zum Entspannen auf dem Balkon, dieser Cocktail ist immer die richtige Wahl. Genießen Sie ihn!

Empfehlungen
Empfehlungen