Entschlüsseln Sie den Mythos: Was ist Typ-3-Diabetes und wie unterscheidet er sich von Typ 1 und 2?

In der Vergangenheit wurde oft von einem sogenannten „Typ-3-Diabetes“ gesprochen, aber was bedeutet diese Bezeichnung eigentlich? Heute wissen wir, dass es sich dabei nicht um eine offiziell anerkannte Form von Diabetes handelt. Der Begriff „Typ-3-Diabetes“ wurde ursprünglich verwendet, um eine bestimmte Form von Diabetes zu beschreiben, die durch insulinresistente Zellen und eine gestörte Insulinproduktion gekennzeichnet ist. Allerdings ist diese Bezeichnung heute nicht mehr gebräuchlich, da die medizinische Forschung fortschrittlich ist und neue Erkenntnisse gewonnen hat. Lassen Sie uns einen Blick auf die Unterschiede zwischen Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes und dem sogenannten „Typ-3-Diabetes“ werfen und herausfinden, warum diese Bezeichnung nicht mehr greift. Mit dem Wissen über die verschiedenen Diabetes-Typen können Sie besser verstehen, wie wichtig eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung für die Vorbeugung und Behandlung von Diabetes mellitus sind. Informieren Sie sich über die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen im Bereich der Diabetologie.