Elektronische Gesundheitsakte: Hohe Akzeptanz bei AOK-Versicherten in Mecklenburg
2025-02-11

Süddeutsche Zeitung
In Mecklenburg sind etwa 375.000 Menschen bei der AOK versichert. Die Einführung der elektronischen Patientenakte stößt hier auf große Akzeptanz. Nur 2,7 Prozent der Versicherten haben der Anlage einer elektronischen Gesundheitsakte widersprochen, was auf eine hohe Zufriedenheit mit dem Angebot schließen lässt. Die elektronische Akte bietet viele Vorteile, wie eine verbesserte Übersicht über die medizinische Geschichte und eine einfachere Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten. Durch die Digitalisierung im Gesundheitswesen können Patienten ihre Gesundheitsdaten sicher und einfach verwalten.