Microsoft schließt Film- und TV-Bereich im Store: Streaming-Zeiten könnten gezählt sein!

2025-07-18
Microsoft schließt Film- und TV-Bereich im Store: Streaming-Zeiten könnten gezählt sein!
Deskmodder.de

Nach Jahren des Angebots von Filmen und TV-Serien über den Microsoft Store stellt der Tech-Riese einen bedeutenden Schritt zurück: Der Verkauf von digitalen Filmen und TV-Sendungen wird eingestellt. Diese Entscheidung betrifft sowohl neue Nutzer als auch diejenigen, die bereits Inhalte im Store erworben haben.

Was bedeutet das für Nutzer?

Öffnet man die Store-App und navigiert zum Unterhaltungsbereich, wird nun eine entsprechende Meldung angezeigt, die auf die Einstellung des Verkaufs hinweist und Nutzer zu alternativen Anbietern weiterleitet. Bisherige Käufe bleiben selbstverständlich erhalten, und Nutzer können ihre gekauften Filme und Serien weiterhin ansehen. Allerdings wird Microsoft keine neuen Inhalte mehr zum Kauf anbieten.

Warum diese Entscheidung?

Die Gründe für diese Neuausrichtung sind vielfältig. Der Markt für digitale Filme und Serien hat sich in den letzten Jahren stark verändert, mit dem Aufstieg von Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+. Microsoft scheint zu erkennen, dass es wirtschaftlich sinnvoller ist, sich auf Partnerschaften mit diesen Streaming-Anbietern zu konzentrieren, anstatt einen eigenen, weniger profitablen Store-Bereich zu betreiben.

Ausblick: Was kommt jetzt?

Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen diese Entscheidung langfristig haben wird. Einige Experten spekulieren, dass Microsoft möglicherweise seine Ressourcen in andere Bereiche des Unterhaltungssektors investieren wird, beispielsweise in Gaming oder Cloud-basierte Dienste. Die Einstellung des Film- und TV-Verkaufs im Store könnte auch ein Zeichen dafür sein, dass die Ära der digitalen Einzelkäufe von Filmen und Serien langsam zu Ende geht, während Streaming-Abonnements immer beliebter werden.

Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

  • Microsoft stellt den Verkauf von Filmen und TV-Sendungen im Store ein.
  • Bestehende Käufe bleiben erhalten und können weiterhin angesehen werden.
  • Die Entscheidung ist wahrscheinlich auf den Aufstieg von Streaming-Diensten zurückzuführen.
  • Es bleibt abzuwarten, welche zukünftigen Pläne Microsoft im Unterhaltungsbereich verfolgt.

Empfehlungen
Empfehlungen