Von der Bühne ins Bahnwesen: Anke Engelke überrascht als Zugbegleiterin – und sie ist nicht allein!

2025-05-28
Von der Bühne ins Bahnwesen: Anke Engelke überrascht als Zugbegleiterin – und sie ist nicht allein!
t-online.de

Anke Engelke: Vom Fernsehstar zur Zugbegleiterin – Ein überraschender Karrierewechsel

Die deutsche Fernsehlegende Anke Engelke, bekannt für ihre Parodien und humorvollen Auftritte, hat eine unerwartete berufliche Wendung genommen. Sie arbeitet nun als Zugbegleiterin für die Deutsche Bahn. Diese Entscheidung hat für Aufsehen gesorgt und zeigt, dass auch etablierte Stars bereit sind, neue Wege zu gehen und sich beruflich neu zu orientieren.

Engelke ist jedoch nicht die Einzige, die sich in den letzten Jahren von der Bühne oder dem Rampenlicht abgewandt hat, um eine neue Karriere zu starten. Immer mehr Prominente entscheiden sich für einen Neustart, oft aus persönlichen Gründen oder auf der Suche nach neuen Herausforderungen.

Warum wechseln Prominente die Branche?

Die Gründe für einen solchen Karrierewechsel sind vielfältig. Manche suchen nach mehr Ruhe und Abwechslung im Alltag, andere möchten sich neuen Interessen widmen oder sich von dem Druck des Rampenlichts befreien. Wieder andere sehen in einem neuen Beruf eine Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf andere Weise einzusetzen.

Anke Engelke selbst hat sich zu ihrer neuen Rolle positiv geäußert. Sie betont, dass ihr der Kontakt zu den Menschen gefällt und dass sie die Arbeit als Zugbegleiterin sehr bereichernd findet. “Es ist toll, die Menschen auf ihren Reisen zu unterstützen und für ein angenehmes Reiseerlebnis zu sorgen”, so Engelke.

Weitere Prominente, die ihre Karriere neu ausrichteten

Die Liste der Prominenten, die ihren Beruf gewechselt haben, ist lang. Hier einige Beispiele:

  • Til Schweiger: Der Schauspieler und Regisseur hat sich verstärkt dem Produzieren und der Arbeit hinter den Kulissen gewidmet.
  • Boris Becker: Nach seiner erfolgreichen Tenniskarriere engagierte sich Becker in verschiedenen Bereichen, darunter als Kommentator und Unternehmer.
  • Michelle Hunziker: Die Moderatorin und Schauspielerin konzentriert sich zunehmend auf ihre Familie und ihre eigenen Projekte.
  • Oliver Pocher: Der Comedian und Moderator hat sich neben seiner Bühnenkarriere als erfolgreicher Influencer etabliert.

Ein Trend, der bleibt?

Die Entscheidung von Anke Engelke, als Zugbegleiterin zu arbeiten, ist ein Zeichen dafür, dass sich die Berufswelt ständig wandelt und dass auch Prominente nicht immun gegen Veränderungen sind. Es zeigt, dass Erfolg und Ruhm nicht unbedingt ein Leben lang an einem Ort bleiben müssen und dass es immer möglich ist, neue Wege zu gehen und sich neu zu erfinden. Dieser Trend, dass Prominente ihre Karriere neu ausrichten, dürfte in Zukunft weiter anhalten.

Die Geschichte von Anke Engelke ist inspirierend und zeigt, dass man auch im fortgeschrittenen Alter noch neue Ziele verfolgen und seine Leidenschaften entdecken kann. Sie ist ein Vorbild für alle, die sich nach einem Neuanfang sehnen.

Empfehlungen
Empfehlungen