Roche investiert in Penzberg: Neues Laborgebäude soll globale Forschung vorantreiben

2025-06-29
Roche investiert in Penzberg: Neues Laborgebäude soll globale Forschung vorantreiben
Merkur.de

Penzberg, Bayern – Roche, ein weltweit führendes Pharma- und Diagnostikunternehmen, hat am Donnerstag den Grundstein für ein hochmodernes Laborgebäude im Werk Penzberg gelegt. Werkleiter Paul Wiggermann kündigte an, dass das neue Gebäude „weltweit Bedeutung haben wird“ und einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschung leisten wird.

Das ambitionierte Projekt im bayerischen Penzberg ist Teil der kontinuierlichen Investitionen von Roche in innovative Forschung und Entwicklung. Das neue Laborgebäude, dessen Bau ab 2026 abgeschlossen sein soll, wird sich auf die Produktion von Wirkstoffen für innovative Therapien konzentrieren. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Entwicklung von personalisierten Medizinansätzen.

Fokus auf innovative Therapien und personalisierte Medizin

„Wir sind davon überzeugt, dass die Zukunft der Medizin in der Personalisierung liegt“, erklärte Wiggermann bei der Grundsteinlegung. „Das neue Labor in Penzberg wird uns dabei helfen, maßgeschneiderte Therapien für Patienten zu entwickeln, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.“

Das Gebäude wird über modernste Laborausstattung verfügen und Platz für hochqualifizierte Wissenschaftler und Techniker bieten. Neben der Produktion von Wirkstoffen sollen im neuen Labor auch Forschungsaktivitäten im Bereich der Diagnostik durchgeführt werden. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration von Forschung und Entwicklung und beschleunigt so den Fortschritt in der Medizin.

Strategische Bedeutung für Roche und die Region

Die Entscheidung von Roche, in Penzberg zu investieren, unterstreicht die Bedeutung des Standorts für das Unternehmen. Penzberg ist seit Jahrzehnten eines der wichtigsten Forschungs- und Produktionszentren von Roche in Deutschland. Das neue Laborgebäude wird nicht nur die Forschungsleistungen des Unternehmens weiter stärken, sondern auch Arbeitsplätze in der Region schaffen und die lokale Wirtschaft ankurbeln.

„Wir freuen uns darauf, mit dem neuen Labor in Penzberg einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer besseren Gesundheitsversorgung für Menschen weltweit zu machen“, so Wiggermann abschließend. Die Investition unterstreicht das Engagement von Roche für Innovation und die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten.

Zusätzliche Informationen:

Empfehlungen
Empfehlungen