Chip-Abhängigkeit: Warum westliche Initiativen nach Meinung eines Tech-CEOs zum Scheitern verurteilt sind

2024-12-13
Chip-Abhängigkeit: Warum westliche Initiativen nach Meinung eines Tech-CEOs zum Scheitern verurteilt sind
Neue Zürcher Zeitung

Die Abhängigkeit von chinesischen Computerchips ist ein großes Problem für Europa und die USA. Um unabhängiger zu werden, investieren beide in heimische Chip-Fabriken. Doch laut Hassane El-Khoury, CEO des amerikanischen Halbleiterherstellers, ist dies nicht der richtige Weg. Er glaubt, dass eine unabhängige Lieferkette aufgebaut werden kann, aber dies keinen Sinn ergibt. Die Frage bleibt, wie die westlichen Länder ihre Chip-Abhängigkeit überwinden können. Mit der Entwicklung von Halbleitern und Mikroelektronik könnten sie ihre Position stärken. Doch bis dahin bleibt die Frage, ob sie ihre Ziele erreichen werden.

Empfehlungen
Empfehlungen