Lichtmasten auf dem Prüfstand: Schwingungstests für mehr Sicherheit
2025-02-23

ORF
Lichtmasten und Ampelanlagen unterliegen im Laufe der Zeit verschiedenen Belastungen durch Umwelteinflüsse, Abnutzung oder Unfälle. Um ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten, sollen ab Sommer Sensoren eingesetzt werden, die anhand von Schwingungen erkennen, ob ein Lichtmast schadhaft ist. Diese innovative Technologie soll dazu beitragen, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und die Verkehrssicherheit zu erhühen. Durch den Einsatz von Schwingungssensoren können Lichtmasten effizienter gewartet und ersetzt werden, was zu einer erhühten Verkehrssicherheit und einer reduzierten Wartungskosten führt.