Neuer Chef für die Bergrettung in Niederösterreich und Wien: Karl Weber übernimmt das Ruder

Karl Weber wird neuer Landesleiter der Bergrettung Niederösterreich/Wien
Nach fast acht Jahren Amtszeit von Matthias Cernusca übernimmt Karl Weber das Amt des Landesleiters der Bergrettung Niederösterreich/Wien. Die Wahl zum neuen Leiter erfolgte kürzlich und markiert einen wichtigen Wechsel für die Organisation, die für die Sicherheit und Rettung von Menschen in den Bergen und alpinen Regionen zuständig ist.
Wer ist Karl Weber?
Karl Weber, gebürtig aus Mitterbach im Bezirk Lilienfeld, bringt eine langjährige Erfahrung und tiefes Engagement für die Bergrettung mit. Er ist kein Unbekannter in der Bergrettungsgemeinschaft und hat sich durch seine Kompetenz und sein Engagement einen hervorragenden Ruf erworben. Seine Ortskenntnisse und sein Verständnis für die besonderen Herausforderungen in den niederösterreichischen und wiener Bergregionen sind von unschätzbarem Wert.
Die Aufgaben des Landesleiters
Der Landesleiter der Bergrettung Niederösterreich/Wien trägt eine große Verantwortung. Zu seinen Aufgaben gehören die Koordination der Rettungseinsätze, die Ausbildung und Weiterbildung der Bergrettungskräfte, die Instandhaltung der technischen Ausrüstung und die Zusammenarbeit mit anderen Einsatzorganisationen wie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Er ist zudem Ansprechpartner für Behörden und die Öffentlichkeit.
Der Abschied von Matthias Cernusca
Matthias Cernusca blickt auf eine erfolgreiche Amtszeit zurück, in der er die Bergrettung Niederösterreich/Wien maßgeblich geprägt hat. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Rettungseinsätze erfolgreich durchgeführt und die Organisation kontinuierlich weiterentwickelt. Sein Engagement und seine Expertise werden der Bergrettung auch in Zukunft fehlen.
Blick in die Zukunft
Karl Weber hat sich vorgenommen, die Bergrettung Niederösterreich/Wien weiter zu professionalisieren und die Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen zu intensivieren. Er betont die Bedeutung der kontinuierlichen Ausbildung der Bergrettungskräfte und der Investition in moderne Ausrüstung. Ziel ist es, die Sicherheit der Wanderer, Skifahrer und anderer Freizeitaktivitäten in den Bergen zu gewährleisten und im Notfall schnell und effizient Hilfe leisten zu können.
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung und werde mein Bestes geben, um die Bergrettung Niederösterreich/Wien weiterhin erfolgreich zu führen“, so Karl Weber.
Die Bergrettung Niederösterreich/Wien bedankt sich bei Matthias Cernusca für sein Engagement und heißt Karl Weber herzlich willkommen.