Europol bewertet Videoüberwachungstechnologie durch ethische Entscheidungsfindung
2025-02-24

derStandard
Laut Europol ist die Bevölkerung großtenteils mit dem Einsatz von Videoüberwachung einverstanden. Dies zeigt, dass die Öffentlichkeit den Nutzen von Überraschungstechnologie und Datenanalyse für die Sicherheit schätzt. Die ethische Entscheidungsfindung bei der Überraschungstechnologie ist jedoch von großer Bedeutung, um die Privatsphäre zu schützen. Mit der Hilfe von künstlicher Intelligenz und Machine Learning können die Daten aus der Videoüberwachung effektiv ausgewertet werden, um Kriminalität zu verhindern und die Öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.