Deutsche Bank entwickelt neue Layer-2-Technologie für Ethereum: ZKsync-basierte Lösung für regulatorische Risiken

2024-12-18
Deutsche Bank entwickelt neue Layer-2-Technologie für Ethereum: ZKsync-basierte Lösung für regulatorische Risiken
BTC-ECHO

Die Deutsche Bank arbeitet an einer neuen Layer-2-Technologie basierend auf ZKsync, um regulatorische Risiken bei der Nutzung von Blockchains wie Ethereum zu minimieren. Diese innovative Lösung soll die Sicherheit und Effizienz von Transaktionen erhöhen, während sie gleichzeitig die Anforderungen von Finanzregulierungsbehörden erfüllt. Durch die Implementierung von ZKsync-Technologie kann die Deutsche Bank die Skalierbarkeit und Flexibilität ihrer Blockchain-Anwendungen verbessern, was zu einer höheren Akzeptanz und Nutzung von Kryptowährungen wie Ethereum führen kann. Mit dieser Entwicklung setzt die Deutsche Bank einen wichtigen Schritt in Richtung einer sichereren und effizienteren Nutzung von Blockchain-Technologien.

Empfehlungen
Empfehlungen