Urs Fischer bricht das Schweigen: Ex-Union-Trainer spricht über Auszeit, Gerüchte und die Zukunft

2025-07-20
Urs Fischer bricht das Schweigen: Ex-Union-Trainer spricht über Auszeit, Gerüchte und die Zukunft
Blick

Nach seinem überraschenden Rücktritt bei Union Berlin im vergangenen Jahr verschwand Urs Fischer (59) nahezu vollständig aus der Öffentlichkeit. Lange spekulierten Fans und Experten über die Gründe für seine Entscheidung und mögliche neue Stationen im Fußballgeschäft. Nun hat sich der erfahrene Bundesliga-Trainer im Interview mit dem Blick erstmals ausführlich geäußert und einiges Licht in die Dunkelheit gebracht. Eine ungewöhnliche Auszeit "Es war eine Entscheidung, die ich getroffen habe und die ich nicht bereue," erklärt Fischer über seine lange Auszeit. "Ich brauchte Zeit für mich, um Abstand zu gewinnen und neue Energie zu tanken." Die Entscheidung sei ihm nicht leichtgefallen, da er den Fußball über viele Jahre seines Lebens dominiert hatte. Der Druck und die ständige Erwartungshaltung im Profifußball hatten ihren Tribut gefordert, und er benötigte eine Pause, um wieder zu sich selbst zu finden. Rückblick auf Berlin und die Trennung Fischer blickt auch auf seine Zeit bei Union Berlin zurück, die er als "unglaublich intensiv und erfolgreich" beschreibt. Er betont die besondere Atmosphäre im Berliner Verein und die enge Bindung zum Team und den Fans. Gerüchte über eine bevorstehende Entlassung dementiert er jedoch entschieden. "Es gab keine Anzeichen für Probleme. Die Entscheidung, mich gehen zu lassen, kam für mich völlig überraschend." Er spricht von einem "strukturellen Umbruch“ innerhalb des Vereins, der letztendlich zu seiner Abberufung geführt habe. Fake News und Gerüchte In den Medien kursierten zahlreiche Gerüchte über mögliche neue Engagements von Urs Fischer, darunter auch Angebote aus dem Ausland. "Viele davon waren reine Spekulation," kommentiert Fischer die Gerüchte. Er räumt ein, dass es vereinzelte Gespräche gegeben habe, aber betont, dass er sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht bereit für ein neues Engagement fühlte. Die lange Auszeit habe ihm die Möglichkeit gegeben, sich voll und ganz auf sich selbst zu konzentrieren und zu reflektieren. Blick in die Zukunft Obwohl Fischer betont, dass er sich im Moment noch nicht in Eile befindet, schließt er ein Comeback im Fußball nicht aus. "Ich bin immer noch begeistert von diesem Sport," sagt er. "Wenn sich die richtige Gelegenheit ergibt, bin ich gerne bereit, wieder Verantwortung zu übernehmen." Er betont, dass es für ihn wichtig ist, an einem Ort zu arbeiten, an dem er seine Ideen verwirklichen und etwas bewegen kann. Die Zukunft wird zeigen, welche Aufgaben Urs Fischer als nächstes herausfordern werden. Fest steht, dass er sich nach seiner Auszeit erholt und gestärkt präsentiert und bereit ist für neue Herausforderungen im Fußballgeschäft.

Empfehlungen
Empfehlungen