RB Leipzig: Löw warnt vor Selbstüberschätzung – und vergleicht das Team mit Real Madrid

Nach dem enttäuschenden Ausscheiden aus der Champions League warnt RB Leipzigs Trainer Löw vor zu viel Selbstmitleid und Selbstüberschätzung. Stattdessen sieht er Parallelen zu Real Madrid, das ebenfalls mit Niederlagen zu kämpfen hatte, bevor es zu Höchstleistungen auflief.
Die Stimmung im RB Leipzig-Umfeld ist gedrückt. Nach dem Ausscheiden aus der Champions League, wo die Erwartungen hochgehalten wurden, bleibt nur der Kampf in der Europa League. Derzeit scheint die „Königsklasse“ für RB Leipzig unerreichbar, und der Fokus liegt nun auf der „Holzklasse“ – einem saloppen Ausdruck für die Europa League. Doch Trainer Löw mahnt zur Ruhe und warnt vor Überheblichkeit. Er betont, dass das Team trotz der Enttäuschung noch ein klares Ziel vor Augen hat.
„Wir müssen realistisch sein, aber auch positiv bleiben“, sagte Löw in einer Pressekonferenz. „Es ist wichtig, dass wir uns nicht von der Niederlage entmutigen lassen, sondern daraus lernen und gestärkt daraus hervorgehen.“ Er betonte, dass die Europa League eine Chance darstellt, sich erneut zu beweisen und einen Titel zu gewinnen.
Um seine Aussage zu untermauern, zog Löw einen Vergleich mit Real Madrid. „Real Madrid hatte in der Vergangenheit auch Phasen, in denen es nicht so gut lief. Aber sie haben immer wieder bewiesen, dass sie in der Lage sind, sich zu erholen und wieder an die Spitze zu gelangen.“ Er argumentierte, dass RB Leipzig ähnliches Potenzial habe, wenn das Team zusammenhält und an seinen Zielen festhält.
Löw betonte außerdem die Bedeutung der Mentalität im Team. „Es ist wichtig, dass wir eine starke Mentalität haben und an uns glauben. Wir müssen jeden Gegner ernst nehmen und alles geben, um unsere Ziele zu erreichen.“ Er forderte seine Spieler auf, sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen, sondern als Motivation zu nutzen.
Die kommenden Spiele in der Europa League werden zeigen, ob RB Leipzig tatsächlich die Lehren aus der Champions League-Saison ziehen kann und ob der Vergleich mit Real Madrid gerechtfertigt ist. Eines ist jedoch sicher: Mit einem Trainer wie Löw, der seine Mannschaft motivieren und zu Höchstleistungen führen kann, hat RB Leipzig gute Chancen, seine Ziele zu erreichen.
Die Fans hoffen, dass das Team die Herausforderung annimmt und sich erneut für die Königsklasse qualifiziert. Bis dahin gilt es, die Europa League erfolgreich zu bestreiten und das Image des Vereins positiv zu stärken.