Sport in Österreich in Gefahr? Präsident schlägt Alarm wegen Kürzungen!

2025-05-15
Sport in Österreich in Gefahr? Präsident schlägt Alarm wegen Kürzungen!
weekend.at

Österreichs Sportlandschaft steht vor großen Herausforderungen. Präsidentin des Österreichischen Olympischen Komitees (ÖOC), Ingrid Haringer-Kuhn, hat eindringlich vor den Folgen von Förderkürzungen gewarnt. In einem offenen Brief an die Regierung betonte sie, dass diese Kürzungen das Fundament des österreichischen Sports gefährden könnten.

Die Situation ist ernst: Die geplanten Einsparungen in der Sportförderung treffen insbesondere die Nachwuchsarbeit und kleinere Sportarten hart. Gerade diese Bereiche sind jedoch essentiell, um langfristig sportliche Erfolge zu sichern und die Freude am Sport im ganzen Land zu erhalten.

Was sind die konkreten Auswirkungen? Die Kürzungen könnten dazu führen, dass weniger Trainer und Betreuer zur Verfügung stehen, Trainingsstätten geschlossen werden müssen und die Reisekosten für Wettkämpfe nicht mehr gedeckt werden können. Dies betrifft nicht nur Leistungssportler, sondern auch Vereine und Breitensportangebote.

Präsidentin Haringer-Kuhn fordert Planungssicherheit: "Wir brauchen eine klare und verlässliche Finanzierungsgrundlage, um unsere langfristigen Ziele zu erreichen und die positiven Effekte des Sports für unsere Gesellschaft zu erhalten“, erklärte sie. Die Sportlerinnen und Sportler, Trainer und Funktionäre seien auf eine stabile Basis angewiesen, um sich auf ihre Arbeit konzentrieren zu können.

Die Bedeutung des Sports für Österreich: Sport ist mehr als nur Wettkämpfe und Medaillen. Er fördert die Gesundheit, die soziale Integration und das Gemeinschaftsgefühl. Er ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und trägt zur positiven Reputation Österreichs bei.

Appell an die Politik: Die Sportgemeinschaft ruft die Regierung dazu auf, die geplanten Kürzungen zu überdenken und stattdessen in den Sport zu investieren. Eine nachhaltige Sportpolitik ist eine Investition in die Zukunft Österreichs.

Die Debatte geht weiter: Die Warnungen des ÖOC sind Teil einer größeren Diskussion über die Prioritäten der Regierung und die Rolle des Sports in der Gesellschaft. Es bleibt abzuwarten, ob die Forderungen der Sportgemeinschaft Gehör finden und die geplanten Kürzungen zurückgenommen werden.

(Quelle: ÖOC, Medienberichte)

Empfehlungen
Empfehlungen