Mietwucher-Rechner der Linken: Mehr als 18.000 Nutzer in nur zwei Monaten
Laut der Linken-Fraktion im Bundestag haben in den vergangenen zwei Monaten über 18.000 Menschen den Mietwucher-Rechner der Fraktion genutzt, um ihre Miete zu überprüfen. Die Hauptstadt Berlin hat dabei ein besonders großes Interesse gezeigt, was auf die angespannte Wohnungsmarktlage in der Stadt hindeutet. Der Mietwucher-Rechner bietet eine einfache und kostenlose Möglichkeit, die Angemessenheit der Miete zu prüfen und gegebenenfalls gegen überhöhte Mieten vorzugehen. Mit diesem Online-Tool können Mieterinnen und Mieter ihre Rechte durchsetzen und sich gegen Mietwucher wehren. Die Linke-Fraktion setzt sich für faire und bezahlbare Mieten ein und möchte mit dem Mietwucher-Rechner einen wichtigen Beitrag zur Lösung des Wohnungsmangel- und Mietpreisproblems leisten. Durch die Nutzung des Rechners können Betroffene auch wichtige Informationen über ihre Rechte und Möglichkeiten erhalten, um ihre Interessen zu vertreten. Die Linken setzen sich dabei für eine soziale und gerechte Wohnungspolitik ein, um allen Menschen in Deutschland faire Chancen auf eine bezahlbare und sichere Wohnung zu bieten.