Die unerwartete Überraschung: Warum Trumps Zölle nicht aus heiterem Himmel kamen

2025-04-06
Die unerwartete Überraschung: Warum Trumps Zölle nicht aus heiterem Himmel kamen
manager magazin

Der protektionistische Kurs der USA unter Präsident Trump hat eine lange Vorgeschichte, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Es gab zahlreiche Warnsignale, doch viele haben sie ignoriert oder bagatellisiert. Die jüngsten Zölle auf importierte Waren sind nur der Höhepunkt einer langen Entwicklung, die von vielen Experten vorhergesagt wurde. Die Frage ist, warum so viele von Trumps Zöllen überrascht sind, obwohl es doch viele Anzeichen gab. Die Antwort liegt in der mangelnden Beachtung der wirtschaftlichen und politischen Signale, die über Jahre hinweg gesendet wurden. Jetzt müssen die USA und die Welt mit den Folgen des protektionistischen Kurses leben, der zu einem Handelskrieg und möglichen wirtschaftlichen Einbußen führen kann. Die Zukunft der globalen Wirtschaft hängt von der Reaktion auf diese Entwicklung ab. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Protektionismus, Handelskrieg, Wirtschaftspolitik.

Empfehlungen
Empfehlungen