BVG-Krise in Berlin: Zwei U-Bahn-Linien drohen das Aus - was bedeutet das für die Fahrgäste?
2025-04-13
Berliner Zeitung
Die Krise bei der BVG in Berlin eskaliert: Aufgrund von Fahrermangel und technischen Problemen sollen zwei U-Bahn-Linien, die U12 und U4, eingestellt werden. Die Fahrgäste müssen sich auf längere Wartezeiten einstellen, insbesondere an Sonntagen. Die Lücken im Fahrtenangebot sind bereits jetzt spürbar, mit Wartezeiten von bis zu 20 Minuten. Die BVG-Krise hat Auswirkungen auf den Öffentlichen Nahverkehr in Berlin und die Pendler, die auf die U-Bahn angewiesen sind. Die Stadt Berlin und die BVG müssen lösungsorientiert handeln, um den Fahrgästen eine zuverlässige und pönkliche Verbindung zu bieten. Schlagwörter wie Öffentlicher Nahverkehr, Verkehrskrise und BVG-Reform werden in den kommenden Tagen sicherlich immer wieder fallen.