Goldpreis explodiert: 3.500 Dollar - ein neues Rekordhoch nach Trumps FED-Kritik
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht: Eine Feinunze Gold kostet erstmals 3.500 Dollar, was den Wert der Edelmetalle auf ein Allzeithoch treibt. Hintergrund ist unter anderem der jüngste Angriff von US-Präsident Donald Trump auf die Federal Reserve Bank und ihren Vorsitzenden. Trumps Kritik an der Geldpolitik der FED hat zu einer gesteigerten Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold geführt. Dieser Trend lässt darauf schließen, dass Investoren auf der Suche nach stabilen Werten sind, um ihre Vermögen vor möglichen wirtschaftlichen Turbulenzen zu schützen. Mit dem Anstieg des Goldpreises werden auch die Diskussionen um die Rolle von Gold als Wertanlage und seine Bedeutung in der aktuellen Wirtschaftslage wieder verstärkt. Die Edelmetallbranche erlebt daher eine neue Blüte, da Anleger nach Möglichkeiten suchen, ihre Investitionen abzusichern. Durch die Kombination von politischer Unsicherheit und wirtschaftlicher Volatilität bleibt der Goldpreis ein wichtiger Indikator für die Stimmung an den Märkten.