Trump und die Macht des Öls: Die Hintergründe seiner Energiepolitik
2025-01-21
manager magazin
US-Präsident Trump möchte den nationalen Energienotstand ausrufen, obwohl die USA bereits weltweit führend im Export von Öl und Gas sind. Was steckt hinter Trumps Ölstrategie? Er bezeichnet Öl als „das flüssige Gold unter unseren Füßen“ und will die nationale Energieunabhängigkeit fördern. Mit seiner Politik will er die US-Wirtschaft stärken und die Abhängigkeit von ausländischen Energieträgern reduzieren. Somit könnte die US-Ölförderung weiter ansteigen und die Position der USA als bedeutender Spieler auf dem globalen Energiemarkt festigen. Durch die Förderung heimischer Energien kann Trump auch die Schaffung neuer Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum vorantreiben.