Baerbock: EU Sollte Georgiens Beitrittsprozess Aussetzen - Eine Reaktion auf Prorussische Tendenzen
2024-12-26
Berliner Zeitung
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat eine förmliche Aussetzung des EU-Beitrittsprozesses für Georgien ins Spiel gebracht. Die prorussische Regierung in Tiflis hat zu dieser Entscheidung geführt. Die EU sollte über eine mögliche Aussetzung beraten, um die Demokratie und Stabilität in der Region zu unterstützen. Die Unternehmen und Bürger Georgiens könnten von dieser Entscheidung betroffen sein. Eine Aussetzung des Beitrittsprozesses könnte auch Auswirkungen auf die Wirtschaft und die internationale Zusammenarbeit haben. Die Europäische Union sollte ihre Werte und Interessen schützen, indem sie über eine förmliche Aussetzung des Verfahrens nachdenkt.