Französischer 75: Der erfrischende Zitrone-Cocktail für sonnige Tage in Österreich!

2025-07-01
Französischer 75: Der erfrischende Zitrone-Cocktail für sonnige Tage in Österreich!
Merkur.de

Der Sommer in Österreich ist da und mit ihm die Sehnsucht nach erfrischenden Drinks, die perfekt zum sonnigen Wetter passen. Der "Französische 75" (French 75) ist genau das Richtige! Dieser elegante Cocktail vereint die Kraft von Gin mit der spritzigen Säure von Zitronen und der Süße von Zuckersirup zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Er ist nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Blickfang auf jeder Sommerparty oder beim entspannten Genießen im eigenen Garten.

Die Geschichte hinter dem Französischen 75

Der Name des Cocktails ist eine Hommage an die französische Artilleriekanone des gleichen Namens, die im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde. Angeblich wurde der Cocktail während einer Maskenballveranstaltung im Jahr 1915 im Hotel Harry's New York Bar in Paris kreiert. Die Zutaten waren leicht verfügbar, und der Drink sollte die Gäste beleben und ihnen neue Energie geben – genau wie die Kanone! Die Kombination aus Gin, Zitronensaft und Champagner (oder einem anderen trockenen Schaumwein) wurde schnell zu einem Hit und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit.

Das perfekte Rezept für den Französischen 75

Die Zubereitung des Französischen 75 ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Hier ist das klassische Rezept, das Sie zu Hause leicht nachvollziehen können:

Zubereitung:

  1. Füllen Sie einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln.
  2. Gießen Sie Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in den Shaker.
  3. Verschließen Sie den Shaker fest und schütteln Sie ihn kräftig für etwa 15-20 Sekunden.
  4. Seihen Sie den Cocktail in ein gekühltes Champagnerglas.
  5. Füllen Sie das Glas mit Champagner oder trockenem Schaumwein auf.
  6. Garnieren Sie den Cocktail mit einer Zitronenzeste.

Tipps und Variationen

Experimentieren Sie mit verschiedenen Gin-Sorten, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden. Auch die Menge des Zuckersirups kann je nach Geschmack angepasst werden. Für eine fruchtigere Variante können Sie einen Schuss Himbeersirup oder Erdbeersaft hinzufügen. Ein Spritzer Angostura Bitter verleiht dem Cocktail eine zusätzliche Geschmacksnote. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kreieren Sie Ihren eigenen einzigartigen Französischen 75!

Fazit

Der Französische 75 ist ein zeitloser Klassiker, der mit seinem erfrischenden Geschmack und seiner eleganten Optik jeden Sommergenuss perfekt abrundet. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der französischen Lebensart verzaubern! Santé!

Empfehlungen
Empfehlungen