Ein Leben in Gebet und Hingabe: Warum ich Nonne wurde und täglich fünf Stunden bete

Ein außergewöhnliches Leben: Fünf Stunden Gebet täglich
Inmitten der stillen Mauern eines Klosters lebt Schwester Marina ein Leben, das von Gebet und spiritueller Hingabe geprägt ist. Als Dominikanerin verbringt sie täglich bis zu fünf Stunden in der Klosterkirche in Gebet – eine Zeit, die sie tiefschätzend genießt und die den Kern ihres Lebens im Kloster ausmacht.
Die Bedeutung des Gebets für das Klosterleben
"Wenn diese Liebe zum Gebet und zum Gottesdienst bei uns fehlen würde, dann hätte so ein Leben im Kloster keinen Bestand," erklärt Schwester Marina. Ihre Worte unterstreichen die fundamentale Rolle des Gebets für das Leben in der Gemeinschaft. Es ist nicht nur eine Pflicht, sondern eine Quelle der Kraft, des Trostes und der Verbindung zum Göttlichen.
Bewusst in der Gegenwart Gottes leben
Für Schwester Marina ist das tägliche Gebet mehr als nur eine religiöse Übung. Es ist eine bewusste Entscheidung, jeden Tag im Einklang mit Gott zu leben. "Ich genieße es jeden Tag, bewusst in der Gegenwart Gottes zu leben," sagt sie. Diese tiefe Verbundenheit ist es, die ihr Leben im Kloster so erfüllend macht.
Ein Leben im Einklang mit Tradition und Spiritualität
Das Klosterleben ist von Tradition und Spiritualität geprägt. Die täglichen Gebetsstunden sind ein fester Bestandteil des Tagesablaufs und tragen zur Schaffung einer Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit bei. Schwester Marina und ihre Schwestern widmen sich ganz dem Gebet, der Kontemplation und dem Dienst an der Gemeinschaft.
Mehr als nur Gebet: Das Leben einer Nonne
Das Leben einer Nonne ist jedoch mehr als nur Gebet. Es beinhaltet auch Arbeit, Gemeinschaft und das Streben nach persönlichem Wachstum. Die Dominikanerinnen engagieren sich in verschiedenen sozialen Projekten und setzen sich für die Belange der Schwachen ein. Durch ihre Arbeit und ihr Gebet tragen sie dazu bei, die Welt ein Stück besser zu machen.
Ein Leben voller Frieden und Sinn
Für Schwester Marina ist das Leben als Nonne eine Berufung, die ihr Frieden und Sinn gibt. Sie hat ihren Platz in der Welt gefunden und lebt ein Leben, das von Liebe, Hingabe und Gebet geprägt ist. Ihr Beispiel inspiriert dazu, über die eigenen Werte und den Sinn des Lebens nachzudenken.