Alzheimer-Krankheit: Wie eine geschädigte Leber das Demenz-Risiko erhöhen kann

2025-01-15
Alzheimer-Krankheit: Wie eine geschädigte Leber das Demenz-Risiko erhöhen kann
SN.at

Die Ursachen der Alzheimer-Demenz sind noch immer nicht vollständig verstanden. Doch neue Entdeckungen von Biologen der Universität Salzburg werfen ein Licht auf eine mögliche Verbindung zwischen Lebergesundheit und Demenz-Risiko. Eine geschädigte Leber kann möglicherweise das Risiko für eine Demenz-Erkrankung erhöhen. Diese neue Spur in der Alzheimer-Forschung könnte neue Wege für die Prävention und Behandlung dieser Krankheit eröffnen. Mit dem Fokus auf die Lebergesundheit und ihre Auswirkungen auf die Hirnfunktion, können Wissenschaftler möglicherweise neue Ansätze für die Bekämpfung der Alzheimer-Krankheit finden. Die Forschungsergebnisse sind ein wichtiger Schritt für ein besseres Verständnis dieser komplexen Krankheit.

Empfehlungen
Empfehlungen