Wien will Präventionshauptstadt werden: Neues Projekt für mehr gesunde Lebensjahre

Die Stadt Wien startet ein neues Vorsorgeprojekt, um die Anzahl der gesunden Lebensjahre ihrer Bürger zu erhöhen. Eine umfassende Studie mit 20.000 Teilnehmern soll dazu beitragen, die Faktoren zu identifizieren, die einen gesunden Lebensstil fördern. Derzeit haben die Wienerinnen und Wiener im Durchschnitt nur 57 gesunde Lebensjahre, was unter dem europäischen Durchschnitt liegt. Durch präventive Maßnahmen und eine gesunde Lebensweise soll diese Zahl in Zukunft erhöht werden. Das Projekt wird auch die Auswirkungen von Ernährung, Bewegung und Stress auf die Gesundheit untersuchen. Mit diesem Schritt will Wien zu einer Präventionshauptstadt werden und seinen Bürgern ein längeres und gesünderes Leben ermöglichen. Durch die Kombination von Forschung und Prävention kann Wien ein Vorbild für andere Städte werden und die Lebensqualität seiner Bürger verbessern. Die Ergebnisse der Studie sollen auch dazu beitragen, dass die Wienerinnen und Wiener mehr über die Bedeutung von Vorsorge und Prävention erfahren und ihre Lebensweise entsprechend anpassen können.