Würzburg: AWO Unterfranken erhält erfreuliche Verlängerung für betriebliches Gesundheitsmanagement – Fokus auf psychische Gesundheit

AWO Unterfranken setzt weiterhin auf psychische Gesundheit am Arbeitsplatz – AOK Bayern sichert Finanzierung
Würzburg – Gute Nachrichten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO Unterfranken: Die AOK Bayern hat die Finanzierung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) bei der AWO Unterfranken verlängert. Diese wichtige Initiative konzentriert sich besonders auf die Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Verlängerung der Förderung unterstreicht die Bedeutung von präventiven Maßnahmen und die Notwendigkeit, das Wohlbefinden der Beschäftigten aktiv zu unterstützen.
Warum psychische Gesundheit am Arbeitsplatz so wichtig ist
Der Arbeitsalltag kann fordernd sein und zu Stress, Überlastung und psychischen Belastungen führen. Dies kann sich negativ auf die Leistungsfähigkeit, die Motivation und die Gesundheit der Mitarbeiter auswirken. Ein funktionierendes Betriebliches Gesundheitsmanagement ist daher ein entscheidender Faktor für ein positives Arbeitsklima und eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit. Es trägt dazu bei, frühzeitig Risiken zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Prävention einzuleiten.
Was das BGM bei der AWO Unterfranken beinhaltet
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement der AWO Unterfranken umfasst eine Vielzahl von Angeboten, die darauf abzielen, die psychische Gesundheit der Mitarbeiter zu stärken. Dazu gehören beispielsweise:
- Stressmanagement-Seminare: Mitarbeiter lernen, besser mit Stress umzugehen und Strategien zur Entspannung zu erlernen.
- Workshops zur Resilienzförderung: Die Widerstandsfähigkeit gegenüber Belastungen wird gestärkt.
- Individuelle Beratungsgespräche: Mitarbeiter können sich bei Bedarf an professionelle Berater wenden.
- Aktionen zur Förderung der Achtsamkeit: Die Sensibilität für die eigenen Bedürfnisse und Gefühle wird geschärft.
- Gesundheitschecks: Regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen helfen, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen.
AOK Bayern setzt auf Prävention
Die AOK Bayern engagiert sich seit vielen Jahren für die Förderung der Gesundheit der Beschäftigten in Bayern. Die Verlängerung der Finanzierung des BGM bei der AWO Unterfranken ist ein weiterer wichtiger Schritt in diesem Bereich. „Wir sind davon überzeugt, dass eine Investition in die Gesundheit der Mitarbeiter sich langfristig auszahlt“, erklärt ein Sprecher der AOK Bayern. „Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind leistungsfähiger und tragen positiv zum Unternehmenserfolg bei.“
Positive Auswirkungen für die AWO Unterfranken
Die Fortsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wird die AWO Unterfranken dabei unterstützen, ihre Mitarbeiter noch besser zu unterstützen und ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Initiative trägt nicht nur zur Verbesserung der psychischen Gesundheit der Mitarbeiter bei, sondern stärkt auch die Attraktivität der AWO Unterfranken als Arbeitgeber. Mitarbeiter schätzen das Engagement des Unternehmens für ihr Wohlbefinden und fühlen sich dadurch wertgeschätzt und motiviert.
Die AWO Unterfranken bedankt sich herzlich bei der AOK Bayern für die großzügige und langfristige Unterstützung.