Besserer Seelenfrieden durch weniger Bildschirmzeit: 2 Stunden als Ziel
2025-03-23

KLEINE ZEITUNG
Die tägliche Bildschirmzeit ist für viele Menschen zu einem wichtigen Indikator für ihre Lebensgewohnheiten geworden. Doch wie wirkt sich eine reduzierte Bildschirmzeit auf unsere psychische Gesundheit aus? Forschungen zeigen, dass eine tägliche Bildschirmzeit von weniger als zwei Stunden positive Auswirkungen auf unsere mentale Gesundheit haben kann. Durch die Reduzierung der Screentime kann man Stress reduzieren, die Konzentration verbessern und sogar das Risiko für psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen senken. Eine gesunde Balance zwischen Bildschirmzeit und anderen Aktivitäten ist daher wichtig für unser Wohlbefinden.