Schutz vor HPV: Warum Impfungen wichtig sind
2025-03-06

Süddeutsche Zeitung
Humane Papillomviren (HPV) können zu Krebserkrankungen im Mund- und Rachenraum, an weiblichen und männlichen Geschlechtsorganen oder im After führen. Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt eine HPV-Impfung ab 9 bis 14 Jahren, bestehend aus zwei bis drei Impfdosen, um vor diesen gefährlichen Erkrankungen zu schützen. Eine regelmäßige Impfung kann das Risiko von HPV-bedingten Krankheiten wie Gebärmutterhalskrebs und Genitalwarzen reduzieren. Es ist wichtig, sich über die Vorteile der HPV-Impfung zu informieren und sich impfen zu lassen, um die eigene Gesundheit und die von anderen zu schützen.