Wann gilt man in Deutschland als arm? Die Armutsgrenze im Überblick
2025-01-14

Gofeminin
In Deutschland gibt es eine Armutsgrenze, die bestimmt, ab welchem Einkommen man als arm gilt. Laut Definition der Bundesregierung leben Menschen unter der Armutsgrenze, wenn sie über weniger als 60% des mittleren Einkommens verfügen. Die Armutsgrenze variiert je nach Bundesland und Haushaltsgröße. Um die Armut in Deutschland zu bekämpfen, sind soziale Leistungen wie Hartz 4 und die Grundsicherung wichtig. Durch diese Maßnahmen soll die Armut reduziert und die Lebensqualität verbessert werden. Die Armutsquote in Deutschland ist ein wichtiges Thema für die Politik und die Gesellschaft. Mit den richtigen Strategien kann die Armut verringert werden.