Rhodt unter Rietburg: Wohnhausbrand verursacht erheblichen Schaden – Blaulichtbericht vom 17.06.2025

2025-06-17
Rhodt unter Rietburg: Wohnhausbrand verursacht erheblichen Schaden – Blaulichtbericht vom 17.06.2025
news.de

Rhodt unter Rietburg erschüttert von Wohnhausbrand

Am Morgen des 17. Juni 2025 gegen 10 Uhr ereignete sich in Rhodt unter Rietburg ein Feuer, das ein Wohnhaus in Atem hielt. Die Feuerwehr rückte umgehend aus und konnte den Brand zwar schnell unter Kontrolle bringen, jedoch entstand ein erheblicher Sachschaden.

Unklare Ursache des Brandes

Die Ursache des Brandes ist bislang noch unbekannt. Die Einsatzkräfte haben mit den Ermittlungen begonnen, um herauszufinden, wie es zu dem verheerenden Feuer kommen konnte. Es wird vermutet, dass ein technischer Defekt oder Fahrlässigkeit die Auslöser gewesen sein könnten, doch dies ist derzeit noch nicht bestätigt.

Schnelle Reaktion der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Die Feuerwehr Rhodt unter Rietburg war mit einem Großaufgebot vor Ort, um das Feuer schnellstmöglich einzudämmen und eine Ausbreitung auf umliegende Gebäude zu verhindern. Dank der schnellen und professionellen Arbeit der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Bewohner des Hauses konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden und es gab keine Verletzten zu beklagen. „Wir sind froh, dass niemand zu Schaden gekommen ist“, erklärte Feuerwehrsprecher Thomas Müller.

Erheblicher Sachschaden

Trotz der schnellen Löscharbeiten entstand ein erheblicher Sachschaden am Wohnhaus. Die Schadenshöhe wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Das Gebäude ist vorerst unbewohnbar und muss umfassend untersucht und repariert werden. Die Polizei hat eine Brandursachenermittlung eingeleitet, um die genauen Umstände des Brandes zu klären.

Unterstützung für die Betroffenen

Die Gemeinde Rhodt unter Rietburg prüft derzeit, wie die betroffenen Bewohner unterstützt werden können. Es wird geprüft, ob eine vorübergehende Unterbringung oder finanzielle Hilfe möglich ist. Auch die Nachbargemeinden haben ihre Unterstützung zugesagt.

Blaulichtbericht – Zusammenfassung

Die Bevölkerung wird gebeten, vorsichtig mit offenen Flammen umzugehen und regelmäßig ihre Rauchmelder zu überprüfen, um ähnlichen Vorfällen vorzubeugen.

Empfehlungen
Empfehlungen