Grundsteuerreform 2025: Wie Kommunen von den Änderungen betroffen sind

2024-12-16
Grundsteuerreform 2025: Wie Kommunen von den Änderungen betroffen sind
Süddeutsche Zeitung

Die neue Grundsteuer, die ab 1. Januar 2025 in Kraft tritt, bringt Änderungen für Grundstüeigentümmer. Durch die Reform werden Grundstüke neu bewertet, wodurch die jährlichen Kosten für Eigentümmer um einige Hundert Euro steigen können. Die kommunalen Hebesätze, die von den Gemeinderäten festgelegt werden, spielen eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Grundsteuer. Immobilienbesitzer sollten sich daher auf änderungen in ihrer Gemeinde einstellen. Mit der Grundsteuerreform 2025 kommen auch neue Anforderungen an die Kommunen, um die Grundsteuer zu verwalten und die Hebesätze festzulegen.

Empfehlungen
Empfehlungen