Europas Börsen: Warum die Aktienmärkte an Bedeutung verlieren
2025-01-13

derStandard
Die Eurozone spielt an den globalen Börsen eine untergeordnete Rolle, mit einem Anteil von nur sieben Prozent. Trotz eines verhaltenen Starts ist für 2025 jedoch erneut mit Wachstum zu rechnen. Experten wie die Erste Group erwarten, dass der Wiener Leitindex heuer wieder zulegen wird, was zu einer Stabilisierung der europäischen Aktienmärkte beitragen könnte. Mit einem Fokus auf nachhaltige Investments und die Digitalisierung könnten europäische Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und so ihre globale Präsenz ausbauen.