Elon Musk verlässt Beraterposten bei Trump: War er ein Spielball der Politik?
2025-05-18

Frankfurter Rundschau
- Elon Musks Rückzug: Der Tech-Milliardär Elon Musk hat seinen kürzlichen Beraterposten in Trumps Regierung aufgegeben. Doch was führte zu dieser Entscheidung?
- Ineffektivität und Tesla: Musk räumt ein, seine Rolle nicht so effektiv genutzt zu haben, wie er es sich erhofft hatte. Sein Fokus soll nun stärker auf dem angeschlagenen Tesla-Konzern liegen.
- Manipuliert oder strategisch? Experten diskutieren, ob Musk in seiner Rolle tatsächlich manipuliert wurde oder ob sein Rücktritt eine strategische Entscheidung war, um sich auf Tesla zu konzentrieren und politischen Druck abzubauen.
- Die Beziehung zu Trump: Die Beziehung zwischen Musk und Trump war stets von einer gewissen Ambivalenz geprägt. Musks Entscheidung wirft Fragen nach der Zukunft dieser Beziehung und seiner Rolle in der amerikanischen Wirtschaft auf.